Open Call
14.10.2025

Schulvorstellung: Im Hintergrund Gewitter

Eine szenische Lesung von Zeugnissen von Verfolgten des NS-Regimes.

Die szenischen Lesung "Im Hintergrund Gewitter" bietet Schüler:innen die Möglichkeit, sich auf besondere Art und Weise mit der Geschichte des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen - und stellt die Frage, was all das heute mit ihnen zu tun hat.

Es sind Geschichten von Mut, Überleben und der Kraft des menschlichen Geistes.
Sie erzählen von den Schicksalen eines jüdischen Mannes, eines Schwarzen Mannes, einer Transfrau und Sexarbeiterin, einer nichtbinären Person, die Jüdinnen und Juden zur Flucht verhalf, eines KZ-Häftlings, der später zur Wehrmacht ging, sowie einer Frau, die aufgrund ihrer psychischen Erkrankung der nationalsozialistischen "Euthanasie" zum Opfer fiel – und zum Teil auch von deren Nachkommen.

Die Erzählungen öffnen neue und bisher wenig erzählte Perspektiven auf die Geschichte und zeigen, wie tief deren Schatten bis in die Gegenwart reichen. Die Stimmen der Verfolgten fordern zum Innehalten und Nachdenken auf und werfen einen Blick auf die nachhaltigen Wunden, die das damalige Unrecht hinterlassen hat.

Es handelt sich um eine Adaption unseres 2024 in Ludwigsfelde uraufgeführten Stücks.

Dauer: ca. 60 Minuten, plus Nachgespräch (30 Minuten)


Termine (voraussichtlich)

14.10.2025: 11:00

15.10.2025 11:00

Im Rahmen der Aufführungen wird es ein Gespräch mit einer jüdischen Zeitzeugin geben.

Der Eintritt ist kostenlos, aufgrund begrenzter Platzkapazitäten, bitten wir jedoch um Voranmeldung an [email protected]


Den Trailer findet ihr hier:

https://www.youtube.com/watch?v=JDq7ohp8rHU



Gefördert durch:

Stadt Ludwigsfelde

Kulturamt Teltow-Fläming

Partnerschaft für Demokratie -Teltow-Fläming

Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportstiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse Teltow-Fläming in Potsdam



Veranstaltungsort:

Klubhaus Ludwigsfelde

Theodor- Fontane-Straße 42

14974 Ludwigsfelde